![]() ![]() |
||||
Kinderkrippengruppe "Nikolaus" Die Kinder lernen erstmals in ihrem jungen Leben, Teil einer Kleingruppe zu werden und schulen entsprechend ihre kognitiven, sprachlichen wie auch emotional-sozialen Kompetenzen. Das freie Spiel mit Gleichaltrigen eröffnet den Mädchen und Jungen vielfältige Möglichkeiten der Interaktion im Alltag und fördert spielerisch grundlegende Facetten des Lernens wie Entdeckerfreude, Neugier und Phantasie. Die Pädagoginnen und Pädagogen begreifen sich als enge Begleitpersonen und kümmern sich bedürfnisorientiert um jedes einzelne Kind. Es ist ihnen besonders wichtig, den Kindern von Anfang an emotionale Sicherheit zu bieten und sehr behutsam mit den Mädchen und Jungen umzugehen. Diese Haltung spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern wider. Die Kooperation ist geprägt von gegenseitigem Respekt, engen Absprachen und der Zusage, die Familien in ihrem Alltag zu unterstützen und beim Übergang in den Kindergarten zu begleiten.
|
|
|||
|