

|
|
Herzlich Willkommen!
...auf den Seiten des Josefsheims Wartenberg. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und informieren Sie hier über unsere Angebote. Das Josefsheim Wartenberg wurde 1885 von Pfarrer Josef Haslauer gegründet. 1918 übernahm das Seraphische Liebeswerk die Trägerschaft der Einrichtung. Das Josefsheim Wartenberg ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit heilpädagogischen Wohngruppen und der Möglichkeit zu Inobhutnahme und Entlastungspflege, einer teilbetreuten Wohngruppe und einer Wohngemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene sowie einem sozialpädagogischen Hort. Bei Bedarf werden diese Hilfen durch verschiedene ambulante Dienste ergänzt, die auch in den umliegenden Kindertageseinrichtungen und Schulen tätig sind.
Im Vorschulbereich betreibt die Einrichtung in Wartenberg eine Kinderkrippe und eine Großtagespflege mit Ersatzbetreuung sowie die Kinderkrippe am Volksfestplatz in Dorfen und am Standort Kloster Moosen ein Integratives Kinderhaus mit Kindergarten- und Kinderhortgruppe. Für Schülerinnen und Schüler engagiert sich das Josefsheim Wartenberg in der Ganztagsbetreuung an mehreren Schulen und der Stütz- und Förderklasse am Förderzentrum Dorfen. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich zur Verfügung.
Aktuelles aus unserer Einrichtung |
|
17.05.2022 |
|
|
|
Ulrike Scharf: "Die Beschäftigten in unseren Kitas leisten Herausragendes" Ministerin besucht das Josefsheim
Anlässlich des "Tags der Kinder" hat Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf das Josefsheim besucht. Dabei ließ sie sich das breit gefächerte Angebot der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Wartenberg vorstellen.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (10.05.2022) » Artikel lesen © ED-live (09.05.2022)
|
Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf mit Martin Hagner, Gesamtleiter Josefsheim Wartenberg. Foto: Bernd Spanier |
31.03.2022 |
|
|
|
Großtagespflege Wenn die Tagesmutter ausfällt
Wenn in der Kita eine Erzieherin krank wird, spingen ihre Kolleginnen ein. Doch was tun, wenn die Tagesmutter spontan ausfällt? Seit 2017 gibt es im Josefheim die Anlaufstelle der Großtagespflege, die in diesen Fällen Familien mit einer fundiert pädagogischen Betreuung aushilft.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (31.03.2022) |
Bestens ausgestattet ist die Tagespflege im Josefsheim. Marianne Schmiedmeier betreut hier täglich Kleinkinder. Foto:JHW |
22.02.2022 |
|
|
|
Übergabe der Hort-Trägerschaft Die „wilden Wawittel“ werden Teil der Josefsheim-Familie
2016 ist der kommunale Kinderhort „Die wilden Wawittel“ in einen Gebäudeteil des Josefsheims eingezogen, zum 1. Januar 2022 hat die Marktgemeinde offiziell die Trägerschaft der beiden Gruppen an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Stiftung Seraphisches Liebeswerk SLW Altötting übergeben.
» weiterlesen |
Hortleiterin Nicola Wäldchen-Teerling, Bürgermeister Christian Pröbst, SLW Vorstandsvorsitzender Johannes
Erbertseder (h.r.) und Gesamtleiter Martin Hagner freuen sich über die geglückte Übergabe der Trägerschaft für
den Kinderhort „Die wilden Wawittel“ im Josefsheim Wartenberg. Foto:JHW |
21.12.2021 |
|
|
|
Essity erfüllt Weihnachtswünsche „Wenn Wünsche wahr werden …“
Essity München-Ismaning, ein Standort des weltweit führenden Hygiene- und
Gesundheitsunternehmens, hat dieses Jahr für die SLW Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
Josefsheim Wartenberg eine Wunschbaumaktion durchgeführt. Stefanie Hoffmann, Communications Specialist bei Essity, sorgte dabei für die richtige Verbindung
zum Christkind und setzte sich dafür ein, dass auch jeder Kinderwunsch in Erfüllung ging.
» weiterlesen |
Das Essity-Team mit Marion Holzschuh (links im Bild), Katrin Neumaier (Mitte) und Stefanie Hoffmann
überreichten die Geschenke im Josefsheim Wartenberg an Gesamtleiter Martin Hagner und seine Stellvertreterin
Angelika Piechaczek (2.v.r.). Foto:JHW |
08.11.2021 |
|
|
|
Kleinkindbetreuung in Dorfen wird ausgeweitet Kinderkrippe am Volksfestplatz nimmt Betrieb auf
Die Stadt Dorfen ist um eine Kinderkrippe reicher: Am Volksfestplatz haben zwei Krippengruppen den Betrieb aufgenommen. Das Josefsheim Wartenberg als Standort der Stiftung Seraphisches Liebeswerk SLW Altötting im Landkreis Erding hat die Trägerschaft für die Kleinkindbetreuung übernommen. Bei einer Vollbelegung können bis zu 23 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren aufgenommen werden.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (03.11.2021) |
Die neue Krippe "Lucia und Josef" ist im Rahmen eines Festakts eingeweiht worden. Foto:Michaele Helske |
13.10.2021 |
|
|
|
Benannt nach dem Schutzpatron der Kinder Neue Krippe 'Nikolaus' ist mit einem Festakt eröffnet
Zum neuen Bildungsjahr 2021/22 ist die Marktgemeinde Wartenberg um eine Kinderkrippe reicher: Im Josefsheim am Nikolaiberg hat die Kleinkindgruppe nach erfolgreichem Umbau des ehemaligen Schulanbaus den Betrieb aufgenommen und kann bei Vollbelegung bis zu 12 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren aufnehmen.
Gesamtleiter Martin Hagner ist froh, dass er den Wünschen der Marktgemeinde nach Krippenplätzen nachkommen kann. „Wir kooperieren mit der Verwaltungsgemeinschaft in den Bereichen Ganztag, Hort und Mittagsbetreuung bereits sehr gut und können nun Familien mit kleinen Kindern in der neuen Krippe ‚Nikolaus‘ im Rahmen unseres inklusiven Gesamtkonzepts willkommen heißen.“
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (12.10.2021) » Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (12.10.2021) |
Gesamtleiter Martin Hagner feierte mit den Festgästen die Eröffnung der neuen Kinderkrippe 'Nikolaus'. Foto:Klaus Kuhn |
04.08.2021 |
|
|
|
Übernahme des Horts Trägerschaft für 'wilde Wawittel' geklärt
Seit letztem Schuljahr ist der kommunale Hort in das Josefsheim Wartenberg gezogen, nun plädiert die Marktgemeinde Wartenberg für die Übernahme der Trägerschaft der 'Wilden Wawittel' durch die SLW-Einrichtung. Bürgermeister Christian Pröbst sieht zukünftige Vorteile und Synergien, wenn das Josefsheim neben der neuen Kinderkrippe auch Betreiber des Hortes wird und damit ein 'Haus für Kinder' entsteht.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (31.07.2021) |
Die Hortgruppen der Marktgemeinde sollen Teil des SLW-Angebots für Familien werden, so der mehrheitliche Beschluss des Marktgemeinderats. |
02.08.2021 |
|
|
|
Unterwegs mit Alpakas Ein Spaziergang der besonderen Art
Kurz vor den Sommerferien stand für fünf Kinder der heilpädagogischen Wohngruppe ‚Noah‘ aus der SLW-Einrichtung Josefsheim Wartenberg ein besonderer Ausflug auf dem Programm: Gemeinsam mit Sozialpädagogin Isabel Gnad besuchten die Mädchen und Jungen den Alpakahof der Familie Stuckenberger in der Schapolterau bei Eching.
» weiterlesen |
Jedes Kind bekam ein Alpaka zum Ausführen während der Wanderung entlang des Isarradwegs. Foto:JHW |
28.06.2021 |
|
|
|
Inobhutnahme Immer mehr Anfragen im Josefsheim
Die Corona-Pandemie hat in manchen Familien seelische oder körperliche Verletzungen hinterlassen. Das geht so weit, dass das Jugendamt Kinder in Obhut nehmen muss. Das Josefsheim in Wartenberg bekommt immer mehr Anfragen wegen traumatisierter Kinder.
» Artikel lesen © Süddeutsche Zeitung (24.06.2021) |
In der SLW-Einrichtung Josefsheim Wartenberg werden Kinder und Jugendliche betreut, gebildet, gefördert und geschützt. |
19.03.2021 |
|
|
|
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit Eine Chance fürs Leben
Alessio hat viel erreicht im Josefsheim: Er hat die Schule abgeschlossen, Freunde und eine Lehrstelle gefunden. Jetzt steht ihm die größte Herausforderung bevor – der Auszug aus der betreuten Wohngruppe in Wartenberg.
» weiterlesen |
Alessio ist mit 11 Jahren ins Josefsheim gezogen. Nun steht der junge Mann bald auf eigenen Füßen. Foto: Beate Spindler |
|
|

Spendenkonto
Josefsheim Wartenberg
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN
DE62 7005 1995 0000 1023 27
BIC BYLADEM1ERD

|
Hoffest 2022

» Hier gehts zu den Bildern von unserem Hoffest
|
|
|