Herzlich Willkommen!
...auf den Seiten des Josefsheims Wartenberg! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und möchten Sie umfassend über unsere Geschichte, unsere pädagogischen Angebote und alles Aktuelle aus unserer Einrichtung informieren. Das Josefsheim Wartenberg wurde ursprünglich 1885 vom örtlichen Pfarrer Josef Haslauer als „Kinderbewahranstalt“ gegründet und 1922 in die Trägerschaft der Stiftung Seraphisches Liebeswerk (SLW) Altötting übernommen. Über die Jahre hat es die unterschiedlichsten Funktionen erfüllt: Kindergarten, Grund- und später Heimvolksschule, Internat,… Heute ist das Josefsheim Wartenberg die größte und differenzierteste Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Erding. Es bietet ein umfassendes Portfolio an voll- und teilstationären Gruppen sowie ambulanten Diensten der Erziehungs- und Eingliederungshilfe, Möglichkeiten zu Inobhutnahme und Entlastungspflege, Formen der inklusiven Kindertagesbetreuung und der schulischen Ganztagsbetreuung sowie weitere schulbezogene Angebote mit möglichst reibungsfreien Transitionen an vielen Stellen. Eine jeweils aktuelle Übersicht all unserer Wohngruppen, Kindertageseinrichtungen und sonstigen sozialen Dienstleistungen finden Sie auf einer separaten Seite. Insgesamt werden so mehrere Hundert Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien von uns betreut, begleitet, gebildet, erzogen, gefördert und geschützt. Wir bemühen uns dabei stets um maximale Inklusion und eine familiäre Atmosphäre – mit dem Ziel der vollen Teilhabe der jungen Menschen am gesellschaftlichen Leben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen sich in ihrem Tun vertrauensvoll ab und tragen so bei zu einem stimmigen Bild als ein leistungsstarkes Zentrum für Familien in der Region Landkreis Erding. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich gern noch die aktuellste Berichterstattung rund ums Josefsheim Wartenberg an oder kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung. Wir möchten Sie lediglich darum bitten, bei der Kontaktaufnahme die genaue Zuständigkeit zu beachten, die wir Ihnen auf einer eigenen Seite dargestellt haben.
Aktuelles aus unserer Einrichtung |
|
Aktuelles Spendenprojekt !!! |
|
|
|
Turngeräte für den Bewegungsraum des integrativen Kinderhauses Kloster Moosen des Josefsheim Wartenberg Hüpfen, Klettern, Tanzen
Julia liebt es zu rennen, Anna mag Klettern und Paul …. möchte am liebsten mit dem Bilderbuch sitzen bleiben. Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Doch wenn Kinder zu viel sitzen, baut sich ihr Bewegungsbedürfnis irgendwann ab. Der Bewegungsmangel wirkt sich nicht nur auf ihre Gesundheit negativ aus, sondern auch auf die geistige Leistungsfähigkeit. Aktive Kinder hingegen können sich besser konzentrieren.
» Mehr erfahren und mithelfen |
Mit Ihrer Spende helfen Sie den Kindern des Integrativen Kinderhauses Kloster Moosen Turngeräte und –utensilien für den Bewegungsraum anzuschaffen. |
21.11.2023 |
|
|
|
Kinderhaus am Volksfestplatz feiert Lichterfest Lichterglanz und strahlende Kinderaugen
Das Kinderhaus am Volksfestplatz in Dorfen feierte mit Groß und Klein ein gemütliches Lichterfest. Der Garten war in ein Lichtermeer getaucht, alles leuchtete und glitzerte festlich und war für die vielen Besucher bestens hergerichtet.
» weiterlesen |
Der Garten des Kinderhauses am Volksfestplatz Dorfen war in ein Lichtermeer getaucht und bestens für die vielen Besucher zum Lichterfest vorbereitet. Foto: JHW |
14.11.2023 |
|
|
|
St. Martinsfeier im integrativen Kinderhaus Kloster Moosen Im Licht der Laternen
Im integrativen Kinderhaus Kloster Moosen fand am Freitagabend die St. Martinsfeier statt. Mit leuchtenden Augen zogen die Kinder mit ihren bunten, selbstgebastelten Laternen nach der gespielten Martinsgeschichte und dem gemeinsamen Singen des Liedes „Lichterkinder“ durch den Garten.
» weiterlesen |
Die Kinder des integrativen Kinderhauses Kloster Moosen folgten mit leuchtenden Augen und ihren bunten Laternen der St. Martinsfeier. Foto: JHW |
03.11.2023 |
|
|
|
Anita Neumeier in den Ruhestand verabschiedet Überraschungsparty zum Abschied
Anita Neumeier war seit dem 12.09.2011 im Josefsheim Wartenberg tätig. Nun wurde sie von Gesamtleiter Martin Hagner und seiner Vertreterin Angelika Piechaczek in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
» weiterlesen |
Anita Neumeier (Mitte) wurde von ihren Chefs Martin Hagner, Gesamtleiter, und seiner Vertreterin Angelika Piechaczek mit einer Abschiedsparty überrascht. Foto: JHW |
25.09.2023 |
|
|
|
20-jähriges Dienstjubiläum von Angelika Piechaczek Eine bemerkenswerte Karriere
20 Jahre ist es her, als Angelika Piechaczek mit einer Teilzeitstelle im Jahre 2003 im Josefsheim Wartenberg angefangen hat. Gesamtleiter Martin Hagner beglückwünschte seine Vertreterin zu ihrem besonderen Jubiläum und blickte auf ihre bemerkenswerte Karriere zurück.
» weiterlesen |
Gesamtleiter Martin Hagner bedankte sich bei seiner Vertreterin Angelika Piechaczek für ihr außerordentliches Engagement und beglückwünschte sie zum Jubiläum. Foto: JHW |
22.09.2023 |
|
|
|
Spende vom Obst- und Gartenbauverein Kräuterbuschen für den guten Zweck
Der Obst- und Gartenbauverein Thalheim hat dem Josefsheim Wartenberg eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Der Erlös stammt aus dem Kräuterbuschen-Verkauf anlässlich von Mariä Himmelfahrt.
» weiterlesen |
Martin Hagner freute sich sehr über die Spende, die von Monika Bart überreicht wurde. Foto: JHW |
28.08.2023 |
|
|
|
Zwei heilpädagogische Gruppen für Kinder im Vorschulalter "Der Bedarf an frühzeitiger Förderung wächst"
Das Josefsheim Wartenberg will zwei heilpädagogische Gruppen für Kinder im Vorschulalter eröffnen. Die Gründe, warum immer mehr Kinder mit schwierigen Lebensbedingungen zu kämpfen haben, sind vielfältig.
» weiterlesen in Süddeutscher Zeitung vom 23.08.2023 |
Das Josefsheim Wartenberg wird um ein neues pädagogisches Angebot erweitert. Foto: SLW |
10.08.2023 |
|
|
|
Kindergartenkinder des integrativen Kinderhauses Kloster Moosen besuchen „Martins Backstube“ in Dorfen: Eine beeindruckende Handwerkskunst
Mit großer Begeisterung durften die Kinder der Kindergartengruppe „Johannes Paul“ des integrativen Kinderhauses Kloster Moosen in Dorfen hinter die Kulissen der Bäckerei „Martins Backstube“ schauen. Spannend waren das gemeinsame Brezen backen, die Besichtigung der heißen Backöfen und der riesigen Kühlräume.
» weiterlesen |
Junior-Chef Bastian Brugger freute sich über die kleinen Besucher in seiner Backstube, die großes Interesse an der Herstellung seiner Backwaren hatten. Foto: JHW |
06.07.2023 |
|
|
|
Betreuung jetzt auch bis ins Erwachsenenalter: Josefsheim weiht umgebaute Räume ein Zweite Heimat für hilfsbedürftige Jugend
Jungen Menschen unter die Arme greifen, die einen Halt im Leben suchen, einen schwierigen familiären Hintergrund haben. Ihnen eine Zukunft ermöglichen in einem behüteten Umfeld, überhaupt einen Ort zum Wohnen bieten. Den Weg in die Selbständigkeit bereiten. Das ermöglicht das Josefsheim in Wartenberg nun auch für junge Erwachsene.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (05.07.2023) |
Im Gemeinschaftsraum mit Küche im Dachgeschoss kam man zur Einweihung zusammen. Foto: Markus Schwarzkugler |
08.05.2023 |
|
|
|
Spende von der Kriminalpolizei Helfer für den guten Zweck
Groß war die Freude, dass sich die Helfer in der Not für den guten Zweck eingesetzt haben. Mitarbeiter/Innen der Kriminalpolizeiinspektion(Z)Oberbayern Nord haben bei einer Spendenaktion 200 Euro zugunsten des Josefsheims Wartenberg gesammelt.
» weiterlesen |
Stellvertretend für die MitarbeiterInnen der Kriminalpolizei wurde der Spendenscheck an Gesamtleiter Martin Hagner übergeben. Foto: JHW |
02.05.2023 |
|
|
|
TK Maxx Erding spendet "Auf geht's ins Schwimmbad!"
Das Erdinger Einzelhandelsunternehmen TK Maxx hat passend zur Eröffnung der Freibadsaison an die Kinder und Jugendlichen des Josefsheims Wartenberg gedacht. Gesamtleiter Martin Hagner freute sich, einen Spendenscheck in Höhe von 120 Euro entgegenzunehmen, der bevorzugt für die Schwimmbad-Eintritte verwendet wird. Die Kinder des Josefsheims freuen sich auf den Schwimmspaß!
» weiterlesen |
Martin Hagner, Gesamtleiter des JHW, freut sich über die Spende von TK Maxx Erding. Foto: JHW |
03.02.2023 |
|
|
|
Besondere Ehre für Maria Elisabeth Böhm 25jähriges Dienstjubiläum
Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheims Wartenberg, gratulierte Maria Elisabeth Böhm zu einem ganz besonderen Dienstjubiläum.
Sie wurde zwar bereits vor 40 Jahren im Josefsheim angestellt, aber wegen Unterbrechungen aufgrund von Erziehungszeiten konnte Maria Elisabeth Böhm nun das 25 jährige Dienstjubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch!
» weiterlesen |
Martin Hagner gratulierte Maria Elisabeth Böhm mit einem Blumenstrauß zu ihrem 25jährigen Dienstjubiläum aus ganzem Herzen. Foto: JHW |
29.12.2022 |
|
|
|
Mitarbeiter der Firma essity Deutschland haben fleißig gespendet Wunschbaumaktion für Kinder des Josefsheims
Die Mitarbeiter der Firma essity Deutschland haben wieder fleißig gespendet und wie im letzten Jahr vor Weihnachten viele Päckchen ins Josefsheim nach Wartenberg gebracht.
» weiterlesen |
Eine Abordnung des Essity-Teams hat die Weihnachtspäckchen ans Josefsheim nach Wartenberg geliefert und an die Einrichtungsleitung übergeben. Foto: JHW |
27.12.2022 |
|
|
|
Kinderschutzbund spendet an Josefsheim Wartenberg 100% für die Kinder
Zur großen Freude aller Beteiligten vom Josefsheim Wartenberg hat der Kinderschutzbund Wartenberg passend zur Weihnachtszeit 300 Euro für die Kinder und Jugendlichen gespendet. Die Vorstände Meike Ilse und Stefanie Rutz übergaben den symbolischen Scheck an Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheims. Die Spende kommt zu 100% den Kindern und Jugendlichen zu Gute, die im Josefsheim betreut werden.
» weiterlesen |
Die Vorstände des Kinderschutzbundes Wartenberg Meike Ilse (li.) und Stefanie Rutz übergaben den symbolischen Spendenscheck an Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheims Wartenberg. Foto: JHW |
23.12.2022 |
|
|
|
Arbeitsgemeinschaft WIR organisiert Geschenke für Kind3er und Jugendliche im Josefsheim Freudentränen bei Weihnachtsaktion
Über eine schöne Weihnachtsaktion durften sich die jugendlichen Bewohner des Wartenberger Josefsheims freuen: Der Nikolaus kam mit einem großen Sack voller Geschenke, und bei der Verteilung kullerte die eine oder andere Freudenträne.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (22.12.2022) |
Bei der rührenden Geschenkaktion dabei (v.l.): Susanne, Sophia und Bernd Scheumaier, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft WIR Sosa Balderanou, Heimleiter Martin Hagner, Brigitte Gotz, Margarete Speckmeier, Alfred Scheb, Nikolaus Hans Bauer und Hürrem Eberl. Bild: Bernd Heinzinger |
21.12.2022 |
|
|
|
Weihnachtsgeschenke-Spenden für die Wohngruppen Da werden Kinderaugen leuchten
Das AWO Kinderhaus „Hand in Hand“ in Altenerding hat an die Kinder gedacht, die Weihnachten nicht bei ihren Familien feiern können. Teodora Ranga hat für die Kinder der Wohngruppen des Josefsheim Wartenberg Weihnachtsgeschenke gesammelt, die von den Eltern des AWO Kinderhauses gespendet wurden.
» weiterlesen |
(li.) Kindergartenleitung Mariella Grasso-Adams und Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheim Wartenberg, (re.) Theodora Ranga, Kinderpflegerin und vom Elternbeirat Vanessa Rolfes. Foto: JHW |
23.11.2022 |
|
|
|
Eine lange Zeit im Josefsheim Wartenberg Christina Hahn feiert 30jähriges Dienstjubiläum
Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheims Wartenberg, überraschte die Jubilarin Christina Hahn zu ihrem 30jährigen Dienstjubiläum mit einem Blumenstrauß und einer kleinen Feier im Rahmen ihrer Kolleginnen und Kollegen, um ihre Verdienste zu würdigen.
» weiterlesen |
Martin Hagner beglückwünscht die Jubilarin Christina Hahn und bedankte sich für ihre Verdienste fürs Josefsheim. Foto: JHW |
27.10.2022 |
|
|
|
Fünf Feuerwehren absolvieren Großübung in Wartenberg Drehleiter, Atemschutz und Notfalltragen aufgefahren
Im Rahmen einer gemeinsamen Großübung waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz, um unter realistischen Bedingungen die 18 jungen Bewohner des Josefsheims Wartenberg aus ihren verrauchten Zimmern zu retten und sofort medizinisch zu versorgen. Kreisbranddirektor Andreas Pröschkowitz zeigte sich am Ende über die gelungene Gemeinschaftsübung recht zufrieden.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (24.10.2022) » Artikel lesen © Hallo Erding (26.10.2022)
|
Foto: Hallo Erding |
01.08.2022 |
|
|
|
Marie-Pettenbeck-Schule spendet an karitative Einrichtungen Geld für Vereine, Ehre für Schüler
Zum ersten Mal seit etlichen Jahren hat die Marie-Pettenbeck-Schule in Wartenberg wieder eine Vollversammlung abgehalten. Dabei überreichte Schulleiter Michael Braun eine Spende in Höhe von 5000 Euro, die an verschiedene karitative Einrichtungen aufgeteilt wurde, sowie das Josefsheim Wartenberg.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (29.07.2022) |
Rappelvoll war die Turnhalle bei ersten Vollversammlung der Marie-Pettebeck-Schule seit etlichen Jahren. Foto: Klaus Kuhn |
17.05.2022 |
|
|
|
Ulrike Scharf: "Die Beschäftigten in unseren Kitas leisten Herausragendes" Ministerin besucht das Josefsheim
Anlässlich des "Tags der Kinder" hat Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf das Josefsheim besucht. Dabei ließ sie sich das breit gefächerte Angebot der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Wartenberg vorstellen.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (10.05.2022) » Artikel lesen © ED-live (09.05.2022)
|
Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf mit Martin Hagner, Gesamtleiter Josefsheim Wartenberg. Foto: Bernd Spanier |
31.03.2022 |
|
|
|
Großtagespflege Wenn die Tagesmutter ausfällt
Wenn in der Kita eine Erzieherin krank wird, spingen ihre Kolleginnen ein. Doch was tun, wenn die Tagesmutter spontan ausfällt? Seit 2017 gibt es im Josefheim die Anlaufstelle der Großtagespflege, die in diesen Fällen Familien mit einer fundiert pädagogischen Betreuung aushilft.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (31.03.2022) |
Bestens ausgestattet ist die Tagespflege im Josefsheim. Marianne Schmiedmeier betreut hier täglich Kleinkinder. Foto:JHW |
22.02.2022 |
|
|
|
Übergabe der Hort-Trägerschaft Die „wilden Wawittel“ werden Teil der Josefsheim-Familie
2016 ist der kommunale Kinderhort „Die wilden Wawittel“ in einen Gebäudeteil des Josefsheims eingezogen, zum 1. Januar 2022 hat die Marktgemeinde offiziell die Trägerschaft der beiden Gruppen an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Stiftung Seraphisches Liebeswerk SLW Altötting übergeben.
» weiterlesen |
Hortleiterin Nicola Wäldchen-Teerling, Bürgermeister Christian Pröbst, SLW Vorstandsvorsitzender Johannes
Erbertseder (h.r.) und Gesamtleiter Martin Hagner freuen sich über die geglückte Übergabe der Trägerschaft für
den Kinderhort „Die wilden Wawittel“ im Josefsheim Wartenberg. Foto:JHW |
28.06.2021 |
|
|
|
Inobhutnahme Immer mehr Anfragen im Josefsheim
Die Corona-Pandemie hat in manchen Familien seelische oder körperliche Verletzungen hinterlassen. Das geht so weit, dass das Jugendamt Kinder in Obhut nehmen muss. Das Josefsheim in Wartenberg bekommt immer mehr Anfragen wegen traumatisierter Kinder.
» Artikel lesen © Süddeutsche Zeitung (24.06.2021) |
In der SLW-Einrichtung Josefsheim Wartenberg werden Kinder und Jugendliche betreut, gebildet, gefördert und geschützt. |
|