

Die Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting (SLW) besteht seit 1889.
Sie betreibt an acht Standorten
in Bayern Einrichtungen der Kinder-
und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, sowie fünf private, staatlich anerkannte Grund-, Haupt- und Mittelschulen, davon zwei Förderzentren für emotionale und soziale Entwicklung. [mehr…]
|
Herzlich Willkommen!
...auf den Seiten des Josefsheims Wartenberg. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und informieren Sie hier über unsere Angebote. Das Josefsheim Wartenberg wurde 1885 von Pfarrer Josef Haslauer gegründet. 1918 übernahm das Seraphische Liebeswerk die Trägerschaft der Einrichtung. Heute ist das Josefsheim eine heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit vollstationären Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, Inobhutnahme- und Entlastungspflegemöglichkeit sowie angeschlossenen Ambulanten Diensten. Ein sozialpädagogischer Hort sowie eine Großtagespflege sind in Wartenberg untergebracht. Am Außenstandort Dorfen unterhält das Josefsheim ein „Haus für Kinder“ in Kloster Moosen mit Kindergarten, Schülerhort, Integrationsplätzen und Individualbegleitung. An der Wartenberger Marie-Pettenbeck-Schule betreut das Josefsheim Schülerinnen und Schüler im Rahmen der offenen und gebundenen Ganztagesschule sowie am Förderzentrum Dorfen die Stütz- und Förderklasse. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich zur Verfügung.
Aktuelles aus unserer Einrichtung |
Archiv |
04.08.2020 |
|
|
|
IKEA Eching spendet an das Josefsheim Wartenberg 5.000 Euro für eine familiäre Wohnatmosphäre
Die Freude im Josefsheim Wartenberg ist riesig, denn IKEA Eching hat 5.000 Euro für die dringend benötigte Ausstattung der Kinderzimmer in den zwei Heilpädagogischen Wohngruppen gespendet. Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheims, und seine Stellvertreterin Angelika Piechaczek nahmen den großzügigen Spendenscheck dankbar von Liane Urban, Local Market Leader IKEA Eching, entgegen.
» weiterlesen |
Martin Hagner, Gesamtleiter des Josefsheims Wartenberg, und seine Stellvertreterin Angelika Piechaczek (re.) nehmen dankbar und sehr erfreut den großzügigen Spendenscheck von Liane Urban, Market Leader IKEA Eching, entgegen. Foto: JHW |
13.07.2020 |
|
|
|
Josefsheim übernimmt Trägerschaft Mittagsbetreuung an der Grundschule Berglern startet neu
Zum neuen Schuljahr wird an der Grundschule Berglern wieder eine Mittagsbetreuung eingerichtet. Das Josefsheim Wartenberg übernimmt die Trägerschaft für das Angebot. Mindestens 20 Plätze werden geschaffen, die von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 während des Schulbetriebs von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr belegt werden können.
» weiterlesen |
Bürgermeister Anton Scherer und Martin Hagner aus dem Josefsheim freuen sich über die neue Mittagsbetreuung an der Grundschule Berglern. Foto:JHW |
10.07.2020 |
|
|
|
Neue Kooperation am Förderzentrum Dorfen Josefsheim Wartenberg übernimmt Offene Ganztagesschule
Das Josefsheim Wartenberg übernimmt ab dem neuen Schuljahr die offene Ganztagesschule am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Dorfen. Der Förderverein der Schule übergibt die Betreuung der rund 50 Schülerinnen und Schüler zum 01. September an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die bereits in der Stütz- und Förderklasse vor Ort tätig ist.
» weiterlesen |
Rektorin Gabi Schober und Gesamtleiter Martin Hagner aus dem Josefsheim Wartenberg freuen sich über die zukünftige Kooperation in der Offenen Ganztagesschule am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dorfen. Foto:JHW |
23.06.2020 |
|
|
|
Neues Therapiefahrzeug BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" schenkt Perspektiven
Martin Hagner, Gesamtleiter Josefsheim Wartenberg, freut sich sehr, dass BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ einen Zuschuss für den Kauf eines Therapiefahrzeugs zur Verfügung gestellt hat. Mit dem Fahrzeug ist es nun möglich, den Kindern und Jugendlichen mit hohem Förderbedarf, die im Josefsheim wohnen und leben, gezielte Therapien im Raum Landshut-Erding-Freising zu ermöglichen und Fahrten für Unterstützungsleistungen anzubieten.
» weiterlesen |
Das neue Fahrzeug wird für Fahrten zu individuell benötigten Therapien sowie für gezielte Freizeitaktivitäten eingesetzt. Foto:JHW |
04.05.2020 |
|
|
|
Bauantrag zugestimmt Krippengruppe im Josefsheim ab September
Im Josesheim wird zum neuen KiTa-Jahr eine Kinderkrippe eröffnet. Der Bauantrag dafür ist im Bauausschuss der Marktgemeinde genehmigt worden, nun laufen die Vorbereitungen für den Umbau im Parterre der SLW-Einrichtung. Neben einem großen Gruppen- und Ruheraum sind ein Begrüßungsraum und für Kleinkinder gerechte Sanitäreinrichtungen geplant.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (19.06.2020) » Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (22.05.2020) |
Die Planungen für eine Krippe im Josefsheim werden konkret: Derzeit fehlen zwölf Krippenplätze in der Marktgemeinde, bis zu 15 Betreuungsplätze können in der SLW-Einrichtung geschaffen werden. Foto:fotolia |
03.04.2020 |
|
|
|
Impressionen aus den SLW-Einrichtungen Die Corona-Krise und wie wir sie meistern
Seit Anfang März beherrscht ein Thema die Stiftung SLW Altötting: das Corona-Virus, die Ansteckungsgefahr für die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden an den acht bayerischen Standorten und die Auswirkungen auf die Kindertagesstätten, Schulen und Angebote der Erziehungshilfen.
» weiterlesen |
Wie gehen die Kinder, Jugendlichen und MitarbeiterInnen mit der Ausnahmesituation um? Einige Beispiele aus den SLW-Einrichtungen. |
06.03.2020 |
|
|
|
Landrat Martin Bayerstorfer besucht Josefsheim Gelungener Umbau zur Betreuungseinrichtung
Landrat Martin Bayerstorfer, Jugendamtsleiter Peter Stadick und Wartenbergs dritter Bürgermeister Christian Pröbst besuchten kürzlich das Josefsheim Wartenberg. Gesamtleiter Martin Hagner stellte den Gästen die große Bandbreite der sozialen Arbeit vor. Diese zeigten sich beindruckt von der fachlich qualifizierten Einrichtung.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (06.03.2020) » Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (31.03.2020)
|
Erzieherin Stefanie Sparakowski, Jugendamtsleiter Peter Stadick und Landrat Martin Bayerstorfer informierten sich über die Angebotspalette im Josefsheim Wartenberg. Foto:bs |
10.01.2020 |
|
|
|
Präseswechsel beim Seraphischen Liebeswerk Br. Marinus Parzinger folgt auf Pater Heinrich Grumann
Präses Pater Heinrich Grumann hat altersbedingt seinen Vorstandsvorsitz bei der Stiftung SLW Altötting, zu der auch das Josefsheim Wartenberg gehört, zum Jahreswechsel niedergelegt. Ihm folgt Br. Marinus Parzinger, der ehemalige Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (02.01.2020) |
In seinen 35 Jahren als Präses des SLW ist Pater Heinrich Grumann gerne ins Josefsheim nach Wartenberg zu Feierlichkeiten und Gottesdiensten gekommen. Foto:bs |
29.11.2019 |
|
|
|
Pilotprojekt in Oberbayern Pflegeeltern erhalten mit Entlastunspflege eine Auszeit
Es ist ein oberbayernweit einzigartiges Projekt: Das Erdinger Jugendamt führt eine Entlastunspflege ein, um gestressten und zeitweise überforderten Pflegefamilien eine Auszeit zu gönnen. Jugendamtsleiter Peter Stadick stellte die Pläne im Jugendhilfeausschuss des Kreistages vor. Etabliert werden wird dieses neue Angebot im Josefsheim Wartenberg.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (29.11.2019) |
Pflegefamilien legen eine besonders hohe Motivation an den Tag und stoßen gleichzeitig immer wieder an ihre Grenzen. Um eine dauerhafte Überbelastung und damit den drohenden Abbruch der Pflege zu vermeiden, bietet das Jugendamt Erding zukünftig die Entlastungspflege an. Foto:fotolia |
02.08.2019 |
|
|
|
Kooperation mit Marie-Pettenbeck-Schule Josefsheim koordiniert die Ganztagsangebote
Zum neuen Schuljahr steigt das Josefsheim als örtlicher Kooperationspartner in die Koordination der Ganztagesbetreuung an der Marie-Pettenbeck-Schule ein. Schulleiter Michael Braun und Einrichtungsleiter Martin Hagner haben mit dem Markt Wartenberg und dem Mittelschulverband als Sachaufwandsträger entsprechende Vereinbarungen getroffen und den Kooperationsvertrag bei der Regierung von Oberbayern eingereicht. Ab September werden Fachkräfte des Josefheims die Angebote des gebundenen und offenen Ganztags für die Grund- und Mittelschule organisieren und als Erstansprechpartner für die eingesetzten Betreuungspersonen fungieren.
» Artikel lesen © Moosburger Zeitung (01.08.2019) » Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (01.08.2019)
|
Schulleiter Michael Braun (v.l.), Gesamtleiter Martin Hagner und zweiter Bürgermeister Peter Schickinger besiegeln die Kooperation. Foto:bs |
15.01.2019 |
|
|
|
Spenden für Kinderhäuser Sparkasse Erding-Dorfen unterstützt Josefsheim Wartenberg
Großzügig hat sich die Sparkasse Erding-Dorfen gezeigt und allen Tagesstätten in ihrem Geschäftsgebiet je 500 Euro für den Kauf neuer Spiel- und Sportgeräte gespendet. Allein in Wartenberg konnten sich die Kitas über insgesamt 5000 Euro freuen, das Josefsheim ist einer der Spendenempfänger.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (15.01.2019) |
Unter den Spendenempfängern befand sich auch Einrichtungsleiter Martin Hagner (r.), der sich im Namen der Kinder bei der Scheckübergabe bedankte. Foto:sparkasse |
01.10.2018 |
|
|
|
Neuer Standort wächst Arme Schulschwestern übergeben Hortbetrieb in Kloster Moosen
Vor einem Jahr hat die Kinder- und Jugendhilfestiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting (SLW) mit ihrem Standort Josefsheim Wartenberg im Kloster Moosen eine Kindergartengruppe eröffnet, zum neuen Schuljahr haben die Armen Schulschwestern nun auch die Trägerschaft für den Schülerhort an das SLW übergeben. In einvernehmlichen Gesprächen mit den Armen Schulschwestern und mit den guten Erfahrungen seit dem Start des Kindergartens in Kloster Moosen will die Stadt die Zusammenarbeit mit der Stiftung SLW Altötting fortführen und ausbauen, so Dorfens Bürgermeister Heinz Grundner.
» Artikel lesen © Erdinger Anzeiger (28.09.2018) |
Gemeinsam präsentierten (v.l.) SLW-Vorstand Johannes Erbertseder, Dorfens Bürgermeister Heinz Grundner, Sr. Franziska, Provinzoberin Sr. Monika, Sr. Irmengard und Standortleiter Martin Hagner die Umbaupläne für den Hort bei der offiziellen Übergabe. Foto:SLW |
|
|

Spendenkonto
Josefsheim Wartenberg
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN
DE62 7005 1995 0000 1023 27
BIC BYLADEM1ERD

|

Coronavirus COVID-19
Aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen der Stiftung SLW Altötting (Träger) für alle Eltern und die Mitarbeiterschaft. » weiterlesen
|

|